Leonid Samjatin

sowjetischer Politiker und Diplomat

* 9. März 1922 Nischnij Dewitsk

† 19. Juni 2019

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1986

vom 2. Juni 1986 , ergänzt um Meldungen bis KW 25/2019

Herkunft

Leonid Mitrofanowitsch Samjatin wurde 1922 in Nischnij Dewitsk /Region Woronesch geboren.

Ausbildung

Bis 1944 absolvierte S. ein Studium am Moskauer "Ordschonikidse"-Institut für Flugzeugkonstruktionswesen. In diesem Jahr wurde er Mitglied der KPdSU. Seinen Kriegsdienst leistete er als "Arbeiter an Verteidigungsanlagen". Er besuchte dann die Höhere Diplomatenschule des Außenministeriums der UdSSR, die er 1946 abschloss.

Wirken

Danach war S. bis 1970 im diplomatischen Dienst des Außenministeriums tätig.

Von 1952 bis 1953 arbeitete S. in der Europa-Abteilung des Ministeriums, von 1954 bis 1957 gehörte er der ständigen Vertretung der UdSSR bei den Vereinten Nationen an und war dann bis 1960 Mitglied der sowjetischen Delegation bei der Wiener Internationalen Atombehörde (IAEA) bzw. deren vorbereitendem Komitee, ab 1959 im Botschafterrang. Von 1960 bis 1962 war er stellv. Abteilungsleiter in der Amerika-Abteilung des sowjetischen Außenministeriums. 1962 übernahm S. die Leitung der Presseabteilung des sowjetischen Außenministeriums und profilierte sich in der Folge als einer der führenden außenpolitischen Sprecher der UdSSR. Er begleitete Leonid Breschnew und Alexej Kossygin auf zahlreichen Auslandsreisen. S. ...